Vorstellung Neuer BMW X3

21. Juni 2024
Keine Kommentare
45 Views
Aktuelles

Neuer BMW X3: Sportlicher, ausdrucksstärker und vielseitiger denn will BMW den neuen X3 als Multitalent für Alltag, Freizeit und Reise im Kernsegment der Marke positionieren. Eine neue Designsprache soll in der vierten Modellgeneration zu deutlich gesteigerter Präsenz und dynamischer Eleganz führen. Der Premium-Anspruch soll im progressiv gestalteten Innenraum von hochwertigen Materialien, einer umfangreich erweiterten Serienausstattung sowie von fortschrittlicher Digitalisierung und dem neuen BMW iDrive auf der Basis des neuesten Betriebssystems erfüllt werden.

 

Made in Austria: 75 Prozent der Motoren stammen aus dem BMW Group Werk Steyr

Neben Otto- und Dieselmotoren mit zwei Litern Hubraum umfasst das Antriebsportfolio ein Plug-in-Hybrid-System der jüngsten Generation, das dem neuen BMW X3 30e xDrive zu einer auf elektrischen Reichweite von 81 bis 90 Kilometer nach WLTP verhelfen soll. Das neue M Performance Modell BMW X3 M50 xDrive bietet eine auf 398 PS gesteigerte Antriebsleistung.

Neue Designsprache soll Proportionen in Szene setzen

Großzügig gestaltete Flächen und wenige, präzise definierte Linien sollen für ein klares, auf das Wesentliche reduziertes Äußeres sorgen. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der neue BMW X3 in der Länge um 34 Millimeter auf 4 755 Millimeter und in der Breite um 29 Millimeter auf 1 920 Millimeter gewachsen. In Verbindung mit der um 25 Millimeter auf 1 660 Millimeter reduzierten Fahrzeughöhe und den vergrößerten Spurweiten entsteht eine kraftvollere und sportlichere Anmutung.

Die Serienausstattung des neuen BMW X3 umfasst Leichtmetallräder in der Größe 18 Zoll (BMW X3 30e xDrive: 19 Zoll). Optional stehen ab Werk auch Leichtmetallräder in den Dimensionen 20 Zoll und 21 Zoll zur Auswahl. Für einen dynamischeren Auftritt sorgt das optionale M Sportpaket unter anderem mit M Leichtmetallrädern in der Größe 19 Zoll sowie mit spezifischen Designmerkmalen zur Optimierung der Luftführung und der aerodynamischen Balance. Das M Sportpaket Pro ergänzt diese Inhalte unter anderem um die Konturbeleuchtung Iconic Glow und eine M Sportbremsanlage mit rot lackierten Sätteln.

Premium-Ambiente und gute Platzverhältnisse

Im Innenraum des neuen BMW X3 soll die robuste Funktionalität eines SUV auf ein großzügiges Platzangebot und ein Premium-Ambiente mit individuellem Stil stoßen. Das “Curved Display”, die “Interaction Bar”, Lenkräder mit einem im unteren Bereich abgeflachten Kranz und der ebenfalls neugestaltete Gangwahlschalter kennzeichnen die moderne Interpretation der markentypischen Fahrerorientierung. Zu den weiteren modellspezifischen Besonderheiten gehören farbig abgesetzte Lichtelemente in der Mittelkonsole sowie in den Türverkleidungen. Im vorderen Bereich der Fahrer- und der Beifahrertür fassen diese neuen Designmerkmale Funktionstasten, Lüftungsregler, Luftausströmer und die für BMW X Modelle typischen robusten Türöffner ein.

 

Das individuelle Ambiente geht mit großzügigen Platzverhältnissen und Vielseitigkeit einher. Das Gepäckraumvolumen lässt sich von 570 auf bis zu 1 700 Liter (BMW X3 30e xDrive: 460 – 1 600 Liter) erweitern. Optional ist eine elektrisch aus- und einschwenkende Anhängevorrichtung erhältlich. Die maximal zulässige Anhängelast beträgt je nach Modellvariante bis zu 2 500 Kilogramm.

Serienmäßig verfügt der neue BMW X3 über neukonstruierte, elektrisch einstell- und beheizbare Sportsitze in der Ausführung Econeer mit Oberflächen und Polsterungen aus Sekundärmaterial. Optional sind die Ausstattungen Veganza und BMW Individual Leder Merino erhältlich. Die optionale Instrumententafel Luxury besteht erstmals bei einem BMW Modell aus recyceltem Polyester in einer hochwertigen Strick-Struktur.

Die Basispreise für Österreich

BMW X3 20 xDrive ab 65.110 Euro

BMW X3 M50 xDrive ab 94.378 Euro

BMW X3 20d xDrive ab 66.408 Euro

BMW X3 30e xDrive ab 65.184 Euro

Markteinführung in Österreich ist für den  30.11.2024 geplant. Soweit die wichtigsten News zum Thema Neuer BMW X3 kompakt zusammengefasst.